75jähriges Jubiläum unseres Vereins
Freitag, den 01.08.2025
Beginn 17:00 Uhr in den Bürgerstuben in Brokstedt
Der Vorstand lud die Mitglieder und geladenen Gäste zu unserem Jubiläum ein. Der Verein hatte sich am 20.07.1950 gegründet. Das sollte gebührend gefeiert werden.
Die Vorstandsdamen hatten ihre Gärten geplündert und so wurden für die Tischdekoration Glasvasen mit der Blumenpracht gefüllt. Ein grosser Dank geht an Herrn Ehler Schümann, der uns bei der Gestaltung der Stellwand geholfen hat, sie ist auf den nachfolgenden Bildern zu sehen.
Unsere erste Vorsitzende Barbara Joppien begrüsste 72 Mitglieder und 15 Ehrengäste. In ihrer Rede erwähnte sie das gute, fröhliche Miteinander bei den Treffen, erzählte aber auch von den Sorgen, die Vereine heute aus verschiedenen Gründen haben, wie auch wir z.B. den Mitgliederschwund. Es wäre schade, wenn so ein Verein bald keine Zukunft hätte. Er entstand aus der jahrzehntelangen Vorarbeit der Frauen, die sich verdient gemacht haben. Der Verein pflegt ein kulturelles Miteinander, sowie Brauchtum und Tradition, ist sozial und politisch interessiert. Im Jahresverlauf bieten wir unseren Mitgliedern Vorträge, Seminare, Konzerte, Ausfahrten und grössere Reisen. Leider gibt es den Sing-und Tanzkreis des Vereins nicht mehr.
Zu den Ehrengästen gehörten zahlreiche Vertreterinnen benachbarter Vereine.
Grussworte an alle richteten Heike Nagel, die stellvertretende Vorsitzende der Landfrauen im Kreis Steinburg, danach Frauke Krohn. Sie engagiert sich als stellvertretende Vorsitzende im LandFrauenVerein Hörnerkirchen und ist zweite stellvertretende Vorsitzende des Landfrauenverband Kreis Pinneberg und im Vorstand des LandFrauenVerband Schleswig-Holstein e.V.
Herr Dr. Andreas Schumacher, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Kellinghusen, überbrachte ebenso seine Glückwünsche.
Nach den Grussworten gab es ein kalt/warmes Büffet. Vielen Dank dem Team der Bürgerstuben in Brokstedt.
Es folgte unserer Einladung die bekannte deutsche Journalistin, Radiomoderatorin und niederdeutsche Autorin Ines Barber. Nach ihrem Studium gehörte sie zum Gründerteam des Radiosenders R.SH in Kiel, ebenfalls danach wechselte sie zum Radiosender delta radio und war auch beim Radio NORA. Beim NDR 1 Welle Nord war sie als hoch-und plattdeutsche Reporterin in Schleswig-Holstein unterwegs. Sie war auch Moderatorin der Sendung „Von Binnenland und Waterkant“ und „Hör mal´n beten to. Sie erfreute uns an diesem Abend mit plattdeutschen Geschichten, selbst erlebt. Denn das Land und die Menschen sind ihr nie langweilig, wie sie uns erzählte.
Barbara Joppien verabschiedete alle mit guten Wünschen und auf ein baldiges Wiedersehen auf der einen oder anderen Veranstaltung.
Bericht Karin Bünz
Nachfolgende Bilder Marion Theede und Karin Bünz
